Vielfällt
Apfelsorten Analyse
Apfelsorten Analyse
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Einen Apfelbaum im Garten und keine Ahnung was es für eine Sorte ist? Das lässt sich herausfinden!
Sie erhalten ein Zertifikat mit dem zugehörigen Ergebnis.
Eine genetische Untersuchung kann bis zu 6 Monaten dauern. Bitte haben Sie Geduld.
Schritt 1:
Auswahl des Baumes:
Stellen sie sicher, das es sich bei dem Baum den sie analysieren wollen auch tatsächlich um einen Obstbaum, z.B. einen Apfelbaum handelt.
Markieren sie den Baum so, dass sie später nachvollziehen können um welchen Baum es sich bei ihrer Analyse gehandelt hat.
Schritt 2:
Entnahme der Blattprobe:
Um die Blattprobe richtig zu entnehmen müssen sie darauf achten, dass sie das Blatt von einer Stelle am Baum entnehmen an der sich auch die Äpfel befinden, die sie interessieren.
Die meisten Apfelbäume sind veredelt und bestehen so aus mindestens 2 verschiedenen Bäumen. Eine Unterlage und eine Edelsorte. Es kann passieren, dass Teile der Unterlage auch Blätter ausbilden. Wenn man diese Blätter sammelt, wird man kein oder das falsche Ergebnis erhalten.
Pflücken sie ein bis zwei grüne Blätter und stecken sie diese in einen Briefumschlag. Wenn sie mehrere Bäume analysieren wollen müssen sie darauf achten die Blätter der einzelnen Bäume in separate Umschläge zu stecken.
Markieren sie die Umschläge, z.B mit Nummern und stellen sie sicher, dass sie den Baum nach erhalt ihrer Ergebnisse auch wiedererkennen können.
Baum 1 - gelbe Schafsnase
Baum 2 - graue Herbstrenette
etc.
Schritt 3:
Einsenden der Proben:
Wenn sie ihre Blattproben entnommen und in die Briefumschläge gesteckt haben, wäre es empfehlenswert diese kurz zu trocknen.
Das kann auf einer Heizung oder über einem Ofen sein, nach ein paar Stunden oder Tagen sind die Blattproben dann ausreichend getrocknet und können verschickt werden.
Sollten sie nicht, die Zeit oder Möglichkeit haben, die Proben zu trocknen können diese auch ungetrocknet verschickt werden. Sie werden nach der Ankunft bei uns ebenfalls getrocknet.
Senden sie die Proben dann in einem größeren Umschlag oder Paket an die folgende Adresse:
Vielfällt / Julius Bette
Altenilpe Nr. 20
57392 Schmallenberg
Deutschland
Bitte geben sie unbedingt einen Absender an, um uns die Möglichkeit zu geben, ihnen ihre Proben auch zuzuordnen.
Schritt 4:
Warten:
Nachdem sie die Proben angeschickt haben, bitten wir sie um ein wenig Geduld. Die Analyse kann je nach Zeitpunkt und Auftragslage mehrere Monate dauern. Sie erhalten die Ergebnisse dann in Form eines Zertifikates und einer kurzen Tabelle.
Außerdem finden Sie hier direkt ein kurzes Erklärvideo.
Sollten sie anschließend noch Fragen haben, stehen wir ihnen natürlich gerne zu Verfügung.